Der French Chic stammt, wie der Name schon sagt, aus Frankreich und eine der Haup tikonen war Coco Chanel mit ihrem Modelabel, dass heute von Karl Lagerfeld weitergeführt wird. Sie hat das „kleine Schwarze“ berühmt gemacht. Ein schwarzes elegantes Kleid, dass aus keinem Kleiderschrank wegzudenken ist. Sie nahm sich für ihre entworfene Kleidung am liebsten…
Ballonärmel- Der Frühlingstrend 2020
Diesen Frühling darf in keinem Kleiderschrank die Ballonärmel-Bluse fehlen. Doch Ballonärmel wurden nicht erst 2020 erfunden. Mit einem Blick in die Modegeschichte wird deutlich, dass es den Trend schon im 19. Jahrhundert gab. Vor 1892 waren die Ärmel noch schmal. Danach wurden sie an den Schultern etwas breiter und nach oben hin spitz. Dabei waren…
,,La Maison“- Französische Wohnwelten
Nicht nur in der Mode könnt Ihr den französischen Stil umsetzen, sondern natürlich auch in den eigenen vier Wänden. Ich habe einige schöne Wohnideen im französischen Stil recherchiert und möchte Euch ein paar davon vorstellen. ,,La Maison“ Die Franzosen lieben es verspielt und romantisch in Sachen Interieurdesign. Antik anmutende Möbel treffen dabei auf moderne Designelemente….
Parlez-vous français?Kleines Wörterbuch: Shopping in Frankreich
Wer schon einmal in Paris, Lyon oder St. Tropez war, weiß wie schwierig es manchmal ist, dass einen die Verkäufer bei einer Outfitberatung auch verstehen. Dieses kleine Wörterbuch rund um das Thema Shopping, soll euch dabei helfen sich besser im Französischen auszudrücken. Einige wichtige Standardformulierungen: Berufe Der Verkäufer = le vendeur (m) Der Uhrmacher= le…
Trend 2019: Roter Rock/ la jupe rouge
Heute war mir nach kräftigem Rot zu Mute. Draußen herrschen sommerliche Temperaturen und ich fühle mich freudig und leicht. Nicht an jedem Tag kann ich rote Röcke tragen. Die Stimmung für ein rotes Kleidungsstück verlangt vom Träger ab, aufzufallen und dass auch bewusst zu wollen. Also schnappe ich mir, mutig, meinen grellroten, knielangen Samtrock und…
Modezar Karl Lagerfeld verlässt die Bühne
Da ich über französische Mode schreibe, darf die Situation um Karl Lagerfeld natürlich nicht unerwähnt bleiben. Im Grand Palais in Paris verneigte sich der Modeschöpfer Karl Lagerfeld zur Haute-Couture Modenschau nicht mehr. Was war geschehen? Im Dezember war er zu einer Modenschau nach New York geflogen. Das Fehlen seiner Anwesenheit im Januar 2019 in Paris,…
Aktuelle Mode in Montreux
Wie manche bereits wissen, bin ich zur Zeit im französischem Teil der Schweiz unterwegs. Auf meiner Rückreise machte ich einen Zwischenstop in Montreux am Genfer See. Montreux ist meiner Meinung nach eine der schönsten Städte der Schweiz. Die Architektur entspricht dem typischen französischem Baustil. Viele wohlhabende, gut gekleidete Menschen trifft man dort. Für euch habe…
Schweizer Kleidung im French Chic Look
Gestern war ich in Lenk im Simmental unterwegs und kam an dem Laden ,,Papillon“ vorbei. Die schönsten Kleidungsstücke habe ich für euch fotografiert. Der Laden führt italienische und Schweizer Marken wie NILE und Designerin Ina Kess. http://www.inakess.com http://www.nile.com http://www.oakwood.com http://www.circolo.com http://www.uggaustralia.com
French Looks in den Schweizer Alpen
Nach einer kleinen Schreibpause, melde ich mich nun bei euch mit einem Beitrag zurück. Es geht um ,,French Chic -Alltagslooks“ für den Winter. Inspiriert aus der schweizer Bergwelt und französischen Gästen, wo bzw. unter denen ich mich zur Zeit aufhalte. Wie ihr wisst, gibt es in der Schweiz auch den französischen Kanton. Die Outfitbildchen könnt…
French Looks zum Nachstylen
Ihr wollt gerne im French Chic Outfit zum Stadtbummel oder einer Veranstaltung erscheinen aber seid euch unsicher was ihr anziehen sollt? In diesem Blogbeitrag werde ich euch ein paar Lieblingslabels und Outfits vorstellen. Es wäre super, wenn ihr mich dabei unterstützt und die Outfits bei Amazon, die ich für euch verlinkt habe, anklickt und/ oder…
Französische Cafés und Restaurants in Leipzig
Heute war einer dieser Tage wo man so richtig Lust hat sich mit Gleichgesinnten auszutauschen: Künstlern und Designern, Literaten und Kulturliebhabern. Das geht besonders gut in der Nachbarstadt Leipzig. So traf ich auf einen ehemaligen Komillitonen im Café Telegraph. Davon inspiriert möchte ich euch ein paar französische Cafés und Restaurants in Leipzig vorstellen. Getreu dem…