Heute war einer dieser Tage wo man so richtig Lust hat sich mit Gleichgesinnten auszutauschen: Künstlern und Designern, Literaten und Kulturliebhabern. Das geht besonders gut in der Nachbarstadt Leipzig. So traf ich auf einen ehemaligen Komillitonen im Café Telegraph. Davon inspiriert möchte ich euch ein paar französische Cafés und Restaurants in Leipzig vorstellen. Getreu dem savoir-vivre (französischer Lifestyle) ;) natürlich. Zunächst kam ich an meinem Lieblingsrestaurant vorbei: dem ,,La Provence“. Bei dem Namen alleine denkt man schon an herrliche Lavendelfelder im Süden Frankreichs.

Restaurant ,,La Provence“
Vom Marktplatz Leipzig gelangt man über das Barfußgäßchen zum beliebten ,,La Provence“. Hier gibt es traditionelle französische Gerichte wie Froschschenkel, Muscheln, Crème brûlée und Tarte aux pommes. Veranstaltungen wie Chansonabende und ,,Menu rapide“ finden regelmäßig statt. Auf Wunsch wird ein Partyservice angeboten: das so genannte Gourmetcatering. Auch Vegetarier und Veganer finden hier etwas in der Menükarte. Es wird Mittagessen, Abendessen, Kaffee & Kuchen serviert.

C´est la vie Gourmetrestaurant
In der Zentralstr. 7 befindet sich das Gourmetrestaurant ,,C´est la vie“ in Leipzig. Es ist eher klassisch eingerichtet und hat nicht ganz so eine ,,Kuschelatmosphäre“ wie das ,,La Provence“. Die Menüs sind hervorragend zusammengestellt. Es gibt neben Austern, Aal und Entenleberterrine auch pochierten Hummer und Rehrücken als Hauptgerichte. Wer dann noch Platz im Magen für ein Dessert hat, kann z.B. zwischen Tartelette au citron (Zitronentarte), Dés en chocolat (Schokoladaenganache) und Mille-feuille au Pommeau (Blätterteigkuchen mit Apfel-Avocadofüllung) wählen. Es werden verschieden Suppen als Vorspeise und Käseplatten als Dessert angeboten. Besonders hervorzuheben ist die große Champagnerauswahl.
Kaffeehaus Riquet
Das Riquet befindet sich in der Innenstadt Leipzig und wurde von der französischen Familie Riquet als Geschäftshaus 1909 gegründet. Der Name lässt vermuten, dass es sich um ein Café mit ausschließlich französischem Backwerk handelt aber Achtung: In dem Jugendstil-Café geht es vorrangig um das Wiederaufleben der alten Kaffeehäuser im Stile der Wiener Kaffeehauskultur. Bestellt euch hier doch mal einen Einspänner oder Pharisäer.

La Chocolaterie
Das kleine Ladencafé wurde von den Französinnen Isabelle und Alexandra gegründet und befindet sich in der Könneritzstr. 3 in Leipzig. Isabell kreiert dort für euch französische Schokoladenträume und verschiedene leckere Crépe. Sie verwendet dafür Bio-Produkte und regionale Zutaten. Es gibt auch glutenfreie Leckereien. Alexandra kümmert sich um Veranstaltungen, Schoko-Workshops und Catering. Beide zusammen ergänzen sich also super. Die Atmosphäre ist kuschelig und weniger touristisch.

Café Maître und Pâtisserie
Wer einen Geheimtipp zum Frühstücken sucht ist hier genau richtig. Seit 1904 wird das Kaffeehaus von veschiedenen Konditoren mit angeschlossener Patisserie betrieben. Es gibt hier zum ,,petit déjeuner“ verschiedene Omelettes, Crêpe, Quiche, Croque (Toast), Galette (Buchweizenpfannkuchen), Eis und Croissants. Es werden Produkte aus ganz Frankreich verwendet und die Frühstückseier haben Bioqualität. Brioche und Croissants stammen aus der hauseigenen Konditorei. Es werden auch glutenfreie Brötchen angeboten. Zum Mittag kann auch gerne ein Hauptgang bestellt werden. In der Patisserie sind vor allem die Torten sehr beliebt.

Le Petit Franz
Zum Schluss meines Beitrags möchte ich euch gerne noch das ,,Le Petit Franz“ kurz vorstellen. Es befindet sich in der Merseburgerstr. 27 in Leipzig. Auch hier kommen alle Speisen frisch aus Frankreich. Besonders hoch gelobt werden hier die französischen Weine, die Trüffelkreationen und der Käse.
Es werden Trüffel aus dem Périgord (nach Saison), Pâtés, Terrinen, Tapenaden und Galettes, Trüffelöl, Essig, Dijonsenfe und Fleur du Sel, Schokoladentrüffel, Biscuits, Konfitüren und sortenreine Imkerhonige angeboten. Zum Frühstück gibt es Croissants und Café au Lait. Das ,,Le Petit Franz“ ist an einigen Tagen bis ,,open-end“ geöffnet. Da kann man sich doch mal, gemäß dem französischem savoir-vivre, richtig viel Zeit zum Essen nehmen. ;)
Adressen:
Le Petit Franz Merseburgerstr.27 04177Leipzig Tel.:+49.034149262822 http://www.le-petit-franz.de
Café Maître und Pâtisserie Karl-Liebknecht-Str.62
04275 Leipzig Tel.:034130328924 http://www.cafe-maitre.de
La Chocolaterie Könneritzstr.3 04229Leipzig Tel.:03415611268 http://www.la-chocolaterie.de
La Provence Kleine Fleischergasse6
04109Leipzig Tel.:03419603306 http://www.la-provence-leipzig.de
C´est la vie Gourmetrestaurant Zentralstraße7 04109Leipzig Tel.:+49(0)34197501210 http://www.cest-la-vie-restaurant.de
Kaffeehaus Riquet Schuhmachergäßchen1 04109Leipzig
Tel.:0341/9610000 http://www.riquethaus.de
Quellenangabe:
https://pixabay.com/de/pralinen-schokolade-confiserie-1737503/
http://www.riquethaus.de/index.php
https://pixabay.com/de/riquet-leipzig-sachsen-deutschland-2388593/
https://de-de.facebook.com/LaProvenceLeipzig/
https://pixabay.com/de/wundersch%C3%B6ne-landschaft-lavendelfeld-3764937/